what is a parachute

Was ist ein Fallschirm?

Ein Fallschirm ist ein Gerät, das verwendet wird, um den Abstieg eines Objekts durch die Luft zu verlangsamen. Es wird typischerweise in Notsituationen verwendet, die einen schnellen Abstieg erfordern, beispielsweise beim Aussteigen aus einem Flugzeug. Fallschirme werden auch häufig für Freizeitaktivitäten wie Fallschirmspringen und BASE-Springen verwendet.

Das Wort „Fallschirm“ kommt vom französischen Wort para, was „schützen vor“ bedeutet, und chute, was „einen Sturz“ bedeutet. Die erste aufgezeichnete Verwendung eines Fallschirms erfolgte durch Leonardo da Vinci bei seinem Entwurf einer Flugmaschine. Es ist jedoch unklar, ob dieses Design jemals tatsächlich gebaut oder getestet wurde.

Sebastien Lenormand erfand 1783 den ersten praktischen Fallschirm. Es wurde verwendet, um das Leben eines Heißluftballonfahrers zu retten, der vom Kurs abgekommen war und kurz vor dem Absturz stand.

Fallschirme funktionieren, indem sie Luftwiderstand oder Widerstand gegen die Bewegung durch die Luft erzeugen. Dieser Widerstand zwingt das Objekt dazu, langsamer zu fallen als ohne den Fallschirm. Der von einem Fallschirm erzeugte Luftwiderstand kann erhöht werden, indem der Fallschirm größer gemacht oder seine Oberfläche vergrößert wird.

Fallschirme werden normalerweise aus leichten, starken Materialien wie Nylon oder Kevlar hergestellt. Das Material ist zu einem großen, offenen Baldachin gewebt, das im Notfall schnell eingesetzt werden kann. Der Baldachin wird mit Schnüren oder Bändern am Objekt befestigt.

Beim Einsatz füllen sich Fallschirme mit Luft und verlangsamen den Abstieg des Objekts. Fallschirme werden typischerweise in Situationen verwendet, in denen ein schneller Abstieg erforderlich ist, beispielsweise beim Aussteigen aus einem Flugzeug. Sie können auch für Freizeitzwecke wie Fallschirmspringen und BASE-Jumping verwendet werden.

 

Wie funktioniert ein Fallschirm?

Ein Fallschirm funktioniert, indem er Widerstand oder Widerstand gegen die Bewegung durch die Luft erzeugt. Dieser Widerstand zwingt das Objekt dazu, langsamer zu fallen als ohne den Fallschirm. Der von einem Fallschirm erzeugte Luftwiderstand kann erhöht werden, indem der Fallschirm größer gemacht oder seine Oberfläche vergrößert wird.

Wenn ein Fallschirm ausgelöst wird, füllt er sich mit Luft und verlangsamt den Abstieg des Objekts.

 

Die Geschichte des Fallschirms

Der Fallschirm ist ein Gerät, das seit Jahrhunderten verwendet wird, um den Fall eines Objekts zu verlangsamen oder zu stoppen. Das Wort „Fallschirm“ kommt von den griechischen Wörtern para (gegen) und chute (fallen) und tauchte erstmals 1785 im französischen Wörterbuch auf. Die früheste aufgezeichnete Verwendung eines Fallschirms stammt von Fausto Veranzio, einem venezianischen Erfinder, der 1617 damit aus einem Heißluftballon entkam.

Der Franzose Louis-Sebastien Lenormand erfand den modernen Fallschirm im Jahr 1783 und er wurde erstmals von Andrea Pozzo, einem italienischen Jesuitenpriester, während der österreichischen Belagerung von Mantua im Jahr 1796 im Kampf eingesetzt. Napoleon Bonaparte wird die Popularisierung des Fallschirms während der Napoleonischen Kriege zugeschrieben, als er seinen Truppen befahl, sie zur Flucht aus abgeschossenen Heißluftballons einzusetzen.

Etienne Girardet machte 1797 den ersten aufgezeichneten Fallschirmsprung zum Vergnügen. Er sprang aus einer Höhe von 975 Metern in einen See in der Nähe von Genf in der Schweiz. In den frühen 1800er Jahren begannen Ballonfahrer in Europa und den Vereinigten Staaten, Fallschirme als Sicherheitsmaßnahme zu verwenden.

Die erste Frau, die einen Fallschirmsprung machte, war Eliza Greene, die dies 1837 tat. Der erste Mensch, der aus einem Flugzeug sprang, war Albert Berry, der mit einem Fallschirm aus seinem Flugzeug stieg, nachdem es 1912 einen Motorschaden hatte.

Fallschirme werden heute für eine Vielzahl von Zwecken verwendet, einschließlich Erholung, Sport und militärische Operationen. Sie wurden auch verwendet, um Menschen in abgelegenen Gebieten mit Vorräten zu versorgen und Menschen, die auf Berggipfeln oder in anderen Katastrophengebieten festsitzen, Lebensmittel und andere Vorräte abzugeben.

Die verschiedenen Arten von Fallschirmen

Verschiedene Arten von Fallschirmen sind für unterschiedliche Zwecke und Umgebungen konzipiert. Militärische Fallschirme sind in der Regel für maximale Haltbarkeit und Leistung unter extremen Bedingungen ausgelegt, während Freizeitfallschirme normalerweise für leichtere Lasten und fehlerverzeihendere Bedingungen ausgelegt sind. Hier sind einige der gängigsten Arten von Fallschirmen:

Runder Fallschirm: Der runde Fallschirm ist die grundlegendste Art von Fallschirm und wird typischerweise in Notsituationen verwendet, in denen Geschwindigkeit und Einfachheit von größter Bedeutung sind. Runde Fallschirme sind einfach einzusetzen und können auf kleinem Raum gepackt werden, aber ihre runde Form macht sie weniger aerodynamisch als andere Arten von Fallschirmen.

Ram-Air-Fallschirm: Der Stauluftfallschirm ist der heute am weitesten verbreitete Fallschirmtyp. Es verwendet eine Reihe von Stoffbahnen (bekannt als Zellen), um sich in eine flügelähnliche Form aufzublasen, die eine hervorragende aerodynamische Leistung bietet. Ram-Air-Fallschirme werden sowohl für Freizeit- als auch für militärische Zwecke verwendet.

Gleitschirm: Ein Gleitschirm ist ein leichtes, zu Fuß zu startendes Flugzeug, das die gleichen Prinzipien wie ein Stauluftfallschirm verwendet. Gleitschirme sind sehr wendig und können unter einer Vielzahl von Bedingungen geflogen werden, was sie sowohl bei Freizeit- als auch bei Militärpiloten beliebt macht.

Angetriebener Fallschirm: Ein angetriebener Fallschirm ist eine Art Parasailing-Ausrüstung, die einen motorisierten Ventilator verwendet, um Auftrieb zu erzeugen. Angetriebene Fallschirme werden für Erholungs- und kommerzielle Zwecke verwendet und können sogar zum Schleppen von Skifahrern oder Vorräten hinter einem Boot verwendet werden.

Es gibt viele andere Arten von Fallschirmen, die hier nicht aufgeführt sind, aber dies sind einige der gebräuchlichsten. Bei der Auswahl eines Fallschirms ist es wichtig, den Zweck, für den er verwendet wird, sowie die Bedingungen, unter denen er eingesetzt wird, zu berücksichtigen.

 

Wie man einen Fallschirm packt

Angenommen, Sie möchten eine allgemeine Antwort zum Packen eines Fallschirms:

Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass der Fallschirm vollständig entfaltet und flach ausgelegt ist.

Überprüfe nach dem Aufklappen alle Ösen, um sicherzustellen, dass sie sicher und nicht gerissen sind.

Suche als Nächstes die Aufhängeleinen und ordne sie in der Reihenfolge vom kürzesten zum längsten an.

Sobald dies erledigt ist, kannst du damit beginnen, den Fallschirm in den Container zu packen. Achte darauf, dass du es locker packst, da eine enge Packung zu einer Fehlfunktion des Fallschirms führen kann.

Sobald es verpackt ist, schließe den Behälter und sichern ihn mit den entsprechenden Gurten oder Schnallen.

 

Wie man einen Fallschirm benutzt

Ein Fallschirm ist ein Gerät, das verwendet wird, um den Abstieg eines Objekts durch die Atmosphäre zu verlangsamen. Es wird normalerweise über eine Reißleine eingesetzt und ermöglicht es Fallschirmspringern, BASE-Jumpern und anderen Freifall-Enthusiasten, sicher zur Erde zurückzukehren.

Es gibt drei Haupttypen von Fallschirmen: rund, quadratisch und rechteckig. Runde Fallschirme waren der erste jemals erfundene Fallschirmtyp und werden noch heute in einigen militärischen Anwendungen eingesetzt. Quadratische und rechteckige Fallschirme sind im Freizeitbereich häufiger anzutreffen, da sie mehr Kontrolle und Stabilität im Flug bieten.

Um einen Fallschirm zu verwenden, ziehe einfach an der Reißleine, wenn du bereit bist, ihn einzusetzen. Die Haube öffnet sich automatisch und beginne langsamer abzusinken. Um den Fallschirm zu steuern, verwende die Knebel an den Tragegurten (die Schnüre, die die Kappe mit dem Gurtzeug verbinden). Wenn du einen Knebel nach unten drückst, dreht sich der Fallschirm in diese Richtung.

Nach der Landung ist es wichtig, den Fallschirm sorgfältig zu verpacken, damit er beim nächsten Mal einsatzbereit ist. Die meisten Fallschirme sind in einem Rucksack oder einer Reisetasche verpackt, die Sie während einer Wanderung oder einer anderen Outdoor-Aktivität problemlos auf dem Rücken tragen können.

 

Die Vorteile der Verwendung eines Fallschirms

Gerade in Notsituationen kann ein Fallschirm ein sehr nützliches Hilfsmittel sein. Hier sind einige der Vorteile der Verwendung eines Fallschirms:

  1. Es kann helfen, dich zu verlangsamen. Wenn du aus großer Höhe abstürzt, kann ein Fallschirm helfen, deine Geschwindigkeit zu reduzieren und zu verhindern, dass du mit hoher Geschwindigkeit auf den Boden aufschlägst.
  2. Es kann helfen, dich zu schützen. In einer Notsituation kann ein Fallschirm dir eine Möglichkeit bieten, der Gefahr zu entkommen oder dich in Sicherheit zu bringen.
  3. Er kann helfen, deine Überlebenschancen zu verbessern. Wenn du dich in einer Unfall- oder Notsituation befindest, kann ein Fallschirm deine Chancen erhöhen, gefunden und gerettet zu werden.
  4. Es kann zur Erholung genutzt werden. Viele Menschen verwenden Fallschirme für Aktivitäten wie Fallschirmspringen und BASE-Jumping.
  5. Es kann für den Transport verwendet werden. In einigen Fällen wurden Fallschirme verwendet, um Menschen und Vorräte in abgelegene Gebiete zu transportieren.
  6. Es kann dir helfen, dein Ziel zu erreichen. Wenn du an einem abgelegenen Ort gestrandet bist, kann dir ein Fallschirm eine Möglichkeit bieten, die Zivilisation zu erreichen.
  7. Es kann dir ein Gefühl der Sicherheit vermitteln. Zu wissen, dass du einen Fallschirm hast, kann dir in Situationen, in denen Absturzgefahr besteht, Sicherheit geben.
  8. Es kann als Werkzeug für die Bildung verwendet werden. Fallschirme können verwendet werden, um Kindern Sicherheit, Physik und andere Konzepte beizubringen.
  9. Es kann für Forschungszwecke verwendet werden. Wissenschaftler haben Fallschirme verwendet, um die Auswirkungen der Schwerkraft und des Luftwiderstands zu untersuchen.
  10. Es kann für Kunst verwendet werden. Mit Fallschirmen können Skulpturen oder andere Kunstwerke geschaffen werden.

 

Die Risiken der Verwendung eines Fallschirms

Mit der Verwendung eines Fallschirms sind einige Risiken verbunden, von denen das schwerwiegendste die Verwicklung ist. Wenn sich die Leinen des Fallschirms verheddern, kann dies dazu führen, dass der Fallschirm nicht richtig funktioniert und sich nicht richtig öffnet. Dies kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen.

Es besteht auch die Gefahr, dass sich der Fallschirm überhaupt nicht öffnet, was ebenfalls tödlich sein kann. Auch Fallschirme unterliegen Verschleiß, und wenn sie nicht richtig gewartet werden, funktionieren sie möglicherweise nicht richtig. Schließlich besteht immer die Gefahr, dass sich der Fallschirm nicht richtig entfaltet, was zu einem gefährlichen Sturz führen kann.

WindyLand

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert